Seit Jahren berichten Klientinnen und Klienten, darunter viele Journalistinnen und Journalisten, begeistert von ihren Erfahrungen im Coaching bei Senior Coach Birgitt Morrien. Mit viel Humor verbindet die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin ebenso fachlich fundiert wie persönlich souverän scheinbar gegensätzliche Ansätze, wenn es ihr um die kreative Lösung berufsbezogener Herausforderungen geht. Dafür nutzt die Management-Autorin mit ihrer ganzheitlich ausgerichteten und wissenschaftlich fundierten DreamGuidance-Methode über die rationale Intelligenz hinaus planmäßig auch intuitive Impulse. Zielführend bringt Morrien im Beratungsprozess je nach Bedarf sowohl analytische und systemische wie auch schamanische Techniken zur Anwendung. Die multiprofessionelle Mentorin unterstützt ihre Coachees seit mehr als 15 Jahren nachweislich erfolgreich auf der Schnittstelle von Coaching und Consulting. Im Schwerpunkt geht es dabei um die Beratung von Karriere-, Management- und Kommunikationsthemen. In Morriens aktuellen Buch "Coaching mit DreamGuidance – Wie berufliche Visionen Wirklichkeit werden" werden zahlreiche Klientenfeedbacks berücksichtigt. Die Publikation ist jüngst im Kösel-Verlag / Random House erschienen. Sämtliche darin berücksichtigten Feedback-Storys sind vollständig im Coaching-Blogger >Themen >Fallsgeschichten auch online verfügbar. Außerdem: Eine Art Facebook für Coach & Coachees.
weiterlesen >Jahr: 2013
Um das Besondere in sich entdecken zu können, muss man erst das Einfache in sich annehmen. Selbstbekundungen einer Vertriebsleiterin, von Exzellenz besessen, die ihren Erfolg durch eine Panne fand. Damit beschäftigt, diese im Coaching bei Birgitt Morrien besser zu bewältigen, entdeckte sie für sich selbst gültige „letzte Gewissheiten“. Eine Art Spiegel, in den zu sehen sie noch sicherer macht, noch selbstbewusster.
weiterlesen >Fremde Erwartungen prägen früh unser Denken und Fühlen. Unsere beruflichen Wünsche orientieren sich somit nicht immer an unseren tatsächlichen Potenzialen und Neigungen. Und wenn doch, dann behalten wir sie manchmal besser für uns. Der Karriere halber. Birgitt Morrien über den langen Atem eines Benachteiligten, der es schafft, bei sich selbst anzukommen und so Erfolg hat.
weiterlesen >Mit einem unüberhörbaren Weckruf eröffnete die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin Birgitt Morrien jüngst einen Vortrag auf dem Coaching-Kongress des Deutschen Bundesverbandes Coaching zum Thema „Glaubwürdigkeit in gläsernen Zeiten. Social Media, Internet & transparente Rhetorik“. Dazu blies sie ein Dung Chen, ein dem Alphorn ähnliches Instrument, das sie von einer Reise in das Himalaya-Königreich Bhutan mitgebracht hat. Ihre Performance ist jetzt zu sehen als Livemitschnitt* auf einer Video-DVD, die der DBVC als Kongress-Veranstalter Interessenten zum Kauf anbietet.
weiterlesen >Was ein internationaler Klassiker des Filmschaffens auf dem diesjährigen Medienforum NRW womöglich zum Besten geben würde, wenn es denn ginge: Birgitt Morrien, Mentorin für Medienkarrieren, läßt hier heute Charlie Chaplin mit einer beinahe lyrischen Ermutigung zu authentischer Schaffensfreude zu Wort kommen. Mit Chaplin hat die Kölner Buchautorin einen wichtigen Fürsprecher gefunden, was das Vertrauen in die eigene berufliche Bestimmung angeht und den Mut, dieser zu folgen.
weiterlesen >Augenblicklich ereignet sich die größte technologische Revolution der Geschichte. Das vor wenigen Jahren noch Undenkbare, erscheint uns heute alltäglich: Wir twittern, bloggen und googeln durch unseren Alltag. Und dies ist erst der Anfang unabsehbarer Veränderungen von Business & Alltag durch neue Kommunikationstechnologien.
Die neuen Möglichkeiten sind verführerisch, haben jedoch auch ihre Tücken. Wie in Balance bleiben, wenn wir überall Zugriff auf alle möglichen Daten haben? Wo sind die Grenzen zu setzen, um in der digitalen Welt Erfolg und Erfüllung zu finden. Der Internet-Experte Tom Chatfield erklärt uns “Wie man im digitalen Zeitalter richtig aufblüht”. Und Senior Coach Birgitt Morrien zeigt uns im “Coaching mit DreamGuidance. Wie berufliche Visionen Wirklichkeit werden”.
weiterlesen >Kleine Rollenübersicht für all jene, die genauer wissen wollen, welche Vielfalt sich hinter der einfach klingenden Berufsbezeichnung “Coach” verbergen können. Als Beispiel stellen wir Birgitt Morrien vor, die vor 15 Jahren mit eigener Beratungspraxis COP – Coaching, Organisation & PR gestartet ist. Ihr Aufgaben-Repertoire hat sich seitdem erheblich erweitert.
weiterlesen >Den ungewöhnlichen Ansatz DreamGuidance meiner Kollegin Birgitt Morrien hatte ich schon länger auf dem Radar. Ich verfolgte ihre Arbeit, habe sie Klienten empfohlen und war deshalb auch neugierig auf ihr neues Buch „Coaching mit DreamGuidance“. Gudrun Happich, Management-Erfolgsautorin
weiterlesen >Ältere sträuben sich vielfach gegen technische Neuerungen, weiß Birgitt Morrien, Diplom-Kommunikationswissenschaftlerin und Buchautorin. Das hat Tradition. Jedoch eröffnen sogenannte mobile Endgeräte wie Smartphones auf einfachem Wege Zugang ebenso zu lebenserleichternden Hilfestellungen wie zu umfassendem Wissen und Inspirationen. Grund genug für Coach Morrien, mit einer „App-Story“ eine Brücke zu bauen, die alte Vorbehalte mit jungen Optionen aussöhnt.
weiterlesen >Seit Jahren berichten Klientinnen und Klienten im Coaching-Blogger über ihre Erfahrungen im Coaching bei Senior Coach Birgitt Morrien. In ihrem neuen Buch "Coaching mit DreamGuidance – Wie berufliche Visionen Wirklichkeit werden" berücksichtigt die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin insbesondere Feedbacks von Medienprofis aus 15 Jahren Beratungspraxis in Auszügen. Der Titel ist im Kösel-Verlag / Random House erschienen. Sämtliche Beiträge sind hier online verfügbar. Außerdem: Eine Art Facebook für Coach & Coachees.
weiterlesen >