In der aktuellen politischen Debatte sind Frauen überwiegend nur Randfiguren. Dies ist nicht nur ein optisches Defizit, sondern ein dramatischer Rückschritt. Es legt die Achillesferse der demokratischen Parteien offen.
Wie steht es um die Frauenfrage im aktuellen Bundestagswahlkampf? Von 4506 Kandidaten sind lediglich 1422 Frauen, weniger als ein Drittel. Die politische Debatte wird überwiegend von Männern dominiert, während Frauen meist Randrollen einnehmen.
Selbst die prominentesten weiblichen Wahlkämpferinnen, Sahra Wagenknecht und Alice Weidel, sind vorwiegend polemische bzw. populistische Stimmen am Rande des Geschehens. Frauen- und familienpolitische Themen werden kaum angesprochen.
Die “maskuline Energie”, wie Mark Zuckerberg sie beschreibt, prägt das internationale und nationale politische Geschehen. Angela Merkels langjährige Präsenz als starke Frau hat eine scheinbare Ausgewogenheit vermittelt, doch in der aktuellen Fortschrittskoalition treten führende Frauen hinter den männlichen Akteuren zurück.
Weibliche Perspektiven fehlen in den Debatten, was zu einem Vertrauensverlust bei Frauen führt. Gerade bei Müttern ist der Frust über die fehlende Berücksichtigung ihrer Interessen groß. In einer starken Demokratie müsste die Hälfte der Gesellschaft, die Frauen ausmachen, besser repräsentiert werden.
(Sinngemäß zusammengefasst: “Unter Männern” von Meredith Haaf / Süddeutschen Zeitung vom 20.02.2025)
*Big Balls:
Ein Blick in die USA: Für den Umbau der Regierung hat sich Musk eine Truppe sehr junger Männer zusammengesucht. Zwischen 19 und 25 Jahre ist die Kernmannschaft von sechs Männern alt. Man weiß nicht viel über sie. Edward Coristine zum Beispiel, 19 Jahre alt, Spitzname „Big Balls” (dicke Eier), der erst im vergangenen Jahr an der Rye Country Day School den High-School-Abschluss machte. Danach arbeitete er drei Monate lang als Praktikant bei Neuralink, einer Firma von Elon Musk, die ein Implantat herstellt, mit dem man Gehirne direkt mit Rechnern verbinden kann.
Andrian Kreye in: Der Mensch? Purer Ballast. Die Zerlegung des demokratischen Systems in den USA findet erschreckend rasant und geräuschlos statt. Für Elon Musk durfte das alles nur der Anfang sein. Die Zivilisation ist für ihn nichts als ein Überbleibsel der Vergangenheit. / SZ 20.02.2025
#DreamGuidance #Vision #Neuorientierung #Balance #Zukunft #Frauen #Männer #Coaching #Morrien