Vor der Wahl — Demokratie einfach sichern

Die Herausforderung unserer Zeit: Kurzfristig demokratisch orientierte Kommunikation auf allen Kanälen zu generieren. Visionen, die das Gemeinwohl über den Eigennutz stellen und ein vereintes Europa gegen nationalistisches Kalkül behaupten. Möglich gemacht durch die Nutzung bisher unerschlossener, gewaltiger Budget-Potenziale.

weiterlesen >

Kölner Talk, KI & die Königin der Kommunikation

Der von Birgitt Morrien moderierte #Kölner #Talk widmet sich der Frage, wie natürliche Intelligenz (NI) ebenso konsequent wie kreativ genutzt werden kann, um #KI im Sinne der eigenen Absicht zielführend zu nutzen. Halluzinieren ist kein Vorrecht künstlicher Intelligenz! Doch braucht die schlaue Maschine dafür unsere kluge Führung!

weiterlesen >

Wovor hast Du Angst?

Sie schätzen sich, aber über den Ukraine-Krieg streiten sie in der aktuellen ZEIT-Ausgabe. Juli Zeh glaubt, die Waffenlieferungen könnten eine Eskalation wie 1914 auslösen. Thea Dorn entgegnet, zu wenig Härte habe schon 1938 einen Diktator zu noch mehr Gewalt ermutigt. Was der Leserin im Anschluss an die Lektüre durch den Sinn geht: Von den besonderen Aufgaben der Älteren in dieser Zeit.

weiterlesen >

An Brüchen wachsen

Man möchte ihm vom eigenen Leben und Leiden erzählen, diesem Menschen. Ihm, der sich zeitlebens auf so viele Veränderungen einschwingen musste. Dem das Schicksal auf die Agenda gesetzt hat, die Empathie von der Pike auf zu lernen. Von unten nach oben zu schauen, von unten nach oben zu spüren, um zu überleben. Und nun fragt er sich, warum das so ist. — Birgitt Morrien über eine besondere Begegnung.

weiterlesen >