Seine Experimente mit der Kunstdroge LSD zählte der Apple-Gründer zu den wichtigsten Erfahrungen seines Lebens. Sie sprengten seine bis dahin gültigen Bewusstseinsgrenzen fundamental, um vollkommen veränderten Wahrnehmungen Raum zu schaffen. Die Vorstellung dessen, was möglich ist, war für ihn von Stund an auf unvorstellbare Weise erweitert.
weiterlesen >Kategorie: Kolumnen
Die Erfahrung des Scheiterns macht mutig und kann dabei helfen, neue Herausforderungen leichter anzunehmen. Dazu gehört auch das Loslassen alter Gewohnheiten, meint die US-diplomierte Komunikationswissenschaftlerin und Senior Coach DBVC Birgitt E. Morrien.
weiterlesen >Rechtzeitig zum Beginn der kalten Zeit kommt er geritten, der alte Heilige. Mit ihm erreicht uns der Winter, der das Leben mehr als sonst ins Dunkel taucht, für unsere Augen unsichtbar. Um darin nicht verloren zu gehen, genügt es, uns eine kleine Laterne anzuzünden, der wir dann einfach folgen. So wissen wir wenigstens, wohin wir den nächsten Schritt setzen müssen.
Wendezeiten sind wie Winter. Stecken wir drin, reicht die Sicht oft nur bis zum nächsten Tag. Der weite Blick bleibt uns verwehrt. Schritt für Schritt setzen wir unsere Füsse. Besser langsam, um uns nicht zu verletzen. Und bleiben wachsam für den Augenblick. Für die kleinen Hinweise, manchmal mit bedeutsamen Folgen…
weiterlesen >„Das Wesen des Besonderen ist die Differenz“, twitterte Senior Coach Birgitt Morrien jüngst. In ihrer Kolumne „Der Mozart in uns allen“, die im Magazin des Kölner Stadtanzeiger erschien, provoziert und polarisiert die geborene Münsterländerin auf Gemütlichkeit gebürstete Geister.
“Erst hohe Ziele in Verbindung mit tiefer Überzeugung setzen die Kraft frei, um den langen Weg zum Erfolg zu überwinden”, zitiert das Magazin Kommunikations-Wissenschaftlerin Morrien, die mit DreamGuidance eine spezielle Coaching-Methode entwickelt hat.
weiterlesen >Erfolg kommt von folgen. Davon erzählt die Karriere dieses berühmten Komponisten. Jedoch erst hohe Ziele in Verbindung mit tiefer Überzeugung setzen die Kraft frei, um den langen Weg zum Erfolg mutig zu beschreiten. Kolumne von Birgitt E. Morrien.
Erstveröffentlichung im Magazin des Kölner Stadt-Anzeigers.
weiterlesen >(PA) – Das Gepräch mit Karriere-Coach und Kommunikationsberaterin Birgitt Morrien zeigt Möglichkeiten & Grenzen von Twitter auf und wird voraussichtlich am Mittwoch (29.04.2009 um 15h) auf WDR5 im Magazin “LebensArt” ausgestrahlt.
Den Interview-Leitfaden zum Interview veröffentlicht Coaching-Blogger am 01.05.2009.
weiterlesen >Reiche Männer machen Frauen sexuell glücklicher, lese ich sinngemäß in der Zeitung. Einer chinesischen Studie zufolge sind demnach offenbar alle Frauen Komplementär-Narzistinnen. Sprich, stellt der Mann was dar, fühlt sich auch die Frau aufgewertet, was sie total anmacht.
weiterlesen >Erfolg kommt von folgen. Davon erzählt die Karriere dieses berühmten Komponisten. Jedoch erst hohe Ziele in Verbindung mit tiefer Überzeugung setzen die Kraft frei, um den langen Weg zum Erfolg zu überwinden.
weiterlesen >Wie die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung unter der Rubrik „Kleine Brötchen“ mit der Frage „Wer braucht schon Frauen?“ Senior Coach Birgitt E. Morrien beinah aus der Ruhe gebracht hätte. Wäre sie nicht so frei, sich Fragen zu stellen, die Neues aufdecken.
weiterlesen >Aktuell thematisiert die Financial Times Deutschland meine Beratungsarbeit, was mich natürlich freut. Auch wenn der Beitrag einer kleinen Replik bedarf, einer erhellenden Anregung.
weiterlesen >