Angeborene Begabungen und erworbene Talente, die nicht genutzt werden, beginnen zu verkümmern.. Das gilt insbesondere für die Zeit nach der Erwerbstätigkeit: Da braucht es neue Aufgaben, um den frei werdenden Raum für lange vernachlässigte #Chancen und #Möglichkeiten kreativ zu nutzen!
weiterlesen >Kategorie: Management & Karriere
Ihre Motivation war aufgebraucht. Sie hasste ihre Arbeit. Dann machte sie sich im Coaching mit DreamGuidance auf die Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive, um all ihre bisher erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse einzubringen. Vor allem aber, um endlich etwas Sinnvolles zu tun – natürlich verbunden mit finanzieller Sicherheit. Ein Erfahrungsbericht über eine gelungene Wende.
weiterlesen >Wie ein „professioneller Fehler“ Dan D. Pfeiffer aus seiner bisherigen Karriere katapultierte – und ihm eine lang ersehnte Auszeit bescherte. Im Coaching zieht er nun Bilanz seiner bisherigen Karriere und lotet die neuen Möglichkeiten bisher unbekannter Freiräume aus.
weiterlesen >Bevor Birgitt Morrien mit ihren Klient*innen am beruflichen Wendepunkt eine Vision generiert, bereitet sie diese systematisch vor. Dabei geht es zunächst darum, die elementaren Bedürfnisse herauszufinden. Eine gelingende Zukunft braucht die Gegenwart als tragfähiges Fundament.
weiterlesen >Bessere Selbstorganisation war das Hauptziel einer PR-Texterin und Text-Beraterin, als sie sich auf die Suche nach einem Coaching machte. Mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien entschied sie sich jedoch für eine ganzheitliche Methode.
weiterlesen >„Die Villa …“ beschreibt, wie aus Visionen Wirklichkeit wird am Beispiel der beruflichen Neubestimmung eines Managers im Coaching mit DreamGuidance. Dank dieser Neuorientierung reüssiert der Ex-Manager als Buchautor.
weiterlesen >Stichworte zur Geschichte eines ungewöhnlichen Starts in die Selbstständigkeit: Coaching für den Neustart / Ohne digitale Präsenz zum Erfolg? / Erste Aufträge ohne Akquise / Authentisch und erfolgreich in eine neue berufliche Zukunft / Jenseits des virtuellen Dogmas
weiterlesen >„#Kreative brauchen fantasievolle Beschützer wie andere ihren #Glauben“, schreibt Marco Hasenkopf. „Als Kreativer steht man oft ohne Deckung da – was für ein erhebendes Gefühl ist es dann, einen Weißen Büffel in seinem Rücken zu haben.“ Als starken Partner, den der Kölner Autor im #Coaching mit #DreamGuidance wiederentdeckte.
weiterlesen >Claus Peter Simon, Geschäftsführender Redakteur von GEO WISSEN, erklärt beispielhaft, wie Klient*innen im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien Zugang zu verschütteten Potenzialen bekommen. Berufliche Hürden und notwendige Weichenstellungen sind oft nur der Anfang. Am Ende stehen neue Entwicklungswege im Einklang mit sich selbst, so Simon.
weiterlesen >Ein bewährtes Coaching-Angebot führt einen frustrierten Londoner Journalisten auf die Spur eines längst vergessenen Traums. David Rockner erzählt, wie Birgitt Morrien ihn dazu brachte, dieser Spur zu folgen. Gemeinsam mit ihr entwickelte er eine Strategie, um seinen Lebenstraum zu verwirklichen. Morriens Methode wirkt nachhaltig, das ist wissenschaftlich erwiesen.
weiterlesen >