Macht Medienarbeit krank ?!

Nackenschmerzen, schlaflose Nächte, in denen man über den nächsten Artikeln grübelt, Reizbarkeit und das Gefühl, einfach leer zu sein – Burnout heißt die moderne Bezeichnung für völlige seelische und physische Erschöpfung, unter der viele Journalisten leiden.

Besonders betroffen sind die Freien, so das Ergebnis einer Eichstätter Studie. Sie nehmen fast alle Aufträge an, weil sie sonst befürchten, beim nächsten Mal leer auszugehen.

weiterlesen >

Kommunion im Coaching mit Medien-Manager

Wie ein vor Erschöpfung demotivierter Manager mit der Farbe Blau seinen Selbst-Respekt zurückgewann. Ein Bericht aus London von Birgitt Morrien:

Vergangene Woche war ich wieder einmal in England, wo ich zurzeit einen deutschen Kommunikationsmanager im Coaching betreue, der für einen internationalen Medienkonzern arbeitet. Der Prozess dauert bereits einige Monate, und da wir uns nur einmal monatlich treffen, hat es etwas gebraucht, bis wir – Spürhunden gleich – die richtige Fährte ausfindig gemacht hatten.

weiterlesen >

Die Krise ist der perfekte Zeitpunkt zur Entwicklung von Perspektiven. Ein Live-Coaching mit Birgitt Morrien.

Coach Morriens Impuls-Beratung einer Managerin am beruflichen Wendepunkt vor 200-köpfigem Publikum zeigt: „Selbstbewusstsein in der Krise. Unter Druck klug entscheiden!“ ist möglich. Der Video-Mitschnitt eines Zuschauers vermittelt, wie professionelles Coaching auch in kurzer Zeit auf den Punkt genau gelingen kann.

weiterlesen >

Kein Krisenpoker: Die Entdeckung der Wünsche als Schlüssel für die Karriere. Coaching-Feedback von Medienprofis, Teil 21

Wie FAZ-Autor Christian Schneider im Coaching bei Birgitt Morrien die Bedeutung der Lebensträume für sinnstiftende Laufbahnen erkannte: Die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin räumt auf mit falschen Selbstkonzepten und macht so den Weg frei für die Kraft der eigenen Bestimmung.

Mit ihrer ganzheitlichen Beratungsmethode DreamGuidance unterstützt Morrien seit 15 Jahren insbesondere Medienschaffende erfolgreich bei der Klärung, Lösung und Bewältigung besonderer beruflicher Herausforderungen.

Der promovierte Politologe hat ihre Methode getestet und äußert sich anschließend darüber begeistert. 2012 erscheint im Kösel-Verlag ein neues DreamGuidance-Buch, das die Erfahrungsberichte von 35 weiteren Klientinnen und Klienten im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien berücksichtigt.

weiterlesen >

Köln-Coaching & Web-TV. Mögliches Top-Thema für Medienforum NRW 2009?!

Mit Coaching.TV könnte das Medienforum die vielversprechende Idee eines neuen Trendkanals vorstellen. Gemeinsam mit Dr. Michael Steinbrecher (ZDF) und Dietmar Westenberger (Produzent) entwickelt Coach Birgitt E. Morrien das Konzept für einen möglichen webbasierten Coaching-Kanal. Grund: Die Internetnutzung wird den Fernsehkonsum in Europa schon 2010 übersteigen.

weiterlesen >

Rasante Reise durch Raum und Zeit. Redaktionsleiterin testet DreamGuidance. Coaching-Feedback von Medienprofis, Teil 9

Ismene Poulakos, Presseprofi mit Leitungsprofil, hat Birgitt Morriens ganzheitliche DreamGuidance-Methode getestet und darüber im Magazin des Kölner Stadt-Anzeigers berichtet. In dem ebenso informativen wie unterhaltsamen Beitrag der Kölner Journalistin erfahren wir, was sie in der gemeinsamen Arbeit mit der US-diplomierten Kommunikationswissenschaftlerin erlebte. Einen langen Coachingtag, der zwar anstrengend ausfiel, sie jedoch auch zufrieden und mit überraschenden Ergebnissen entließ.

weiterlesen >

Kleine Leuchte mit großer Wirkung – Interview mit Coach Birgitt E. Morrien zu kreativer Karriereplanung im Zeichen der Krise

Als Kind wollte Birgitt E. Morrien Priesterin werden, dann Schriftstellerin, später hat sie an 6 verschiedenen Universitäten im In- und Ausland Fachrichtungen wie Psychologie, Sozialwissenschaften und Philosophie studiert. Ihren Master of Science hat sie schließlich in Mass Communications an der Boston University erworben.

Heute leitet die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin eine eigene Beratungspraxis und arbeitet nach eigener Coaching-Methode “DreamGuidance”, die sie seit 15 Jahren nachweislich mit Erfolg anwendet. Ihre Schwäche für Menschen ist gleichzeitig ihre Stärke. Anja Schimanke hat für KÄNGURU mit ihr gesprochen.

weiterlesen >