Karriere mit Sinn: Aus Überzeugung federleicht erfolgreich. Coaching-Stories, Teil 1b aktualisiert

Wie eine Spinne als Sparringspartnerin die Vernetzungsvorhaben einer norddeutschen Autorin so beflügelt, dass ihre Karriere davon spürbar profitiert. Und was außerdem im Coaching möglich ist, um schlummernde Potenziale zu wecken und diese strategisch klug nutzbar zu machen für erfolgreiche berufliche Weichenstellungen. –

Dieser Beratungsfall ist bereits von Iris Hammelmann selbst beschrieben und in meinem Weblog „Coaching-Blogger“ am 11.05.2007 veröffentlicht worden. Jedoch bin ich kürzlich von der Formatentwicklerin eines gemeinsamen TV-Vorhabens gebeten worden, auf der Grundlage meiner Beratungsmethode drei Prozessverläufe aus Coach-Sicht zu schildern, die ihr eine Übersicht der von mir häufig angewandten Techniken verschaffen.

Der erste Fall dieser kleinen 3er-Reihe ist bereits im Oktober 2008 in diesem Weblog erschienen unter dem Titel: „Besser als Gold: Lebensfreude gewinnt – Vertrauen fassen, die Mühe loslassen & dem Gelingen zusehen.“ Wie ein junger Agenturleiter widrige Lebensumstände im Coaching so wenden konnte, dass ihm diese zur Startbahn für die Karriere wurden, darüber berichtet der Kölner Markenkommunikator Christopher Peterka.

Der dritte Fall erscheint in den kommenden Wochen und schildert den Fall eines jungen Chefredakteurs, der sich einen Kindheitstraum erfüllte, Förster wurde – und zufriedener.

weiterlesen >

Von wegen Cowboy, Coaching auf der Koppel

Was passiert, wenn ein IT-Leiter und Pferdenarr sich beruflich erweitern möchte und für seine Karriere professionelle Unterstützung bei Senior Coach DBVC Birgitt E. Morrien in Anspruch nimmt. Und was die Wirtschaftsverwaltung des Landes Baden-Württemberg in einem Bericht der US-diplomierten Kommunikationswissenschaftlerin für die zu gewährende Förderung darüber erfährt.

weiterlesen >

Neue DreamGuidance-Veröffentlichung Thema in managerSeminare / CoachGuide 2009

Das aktuelle Coachverzeichnis des managerSeminare Verlags „CoachGuide 2009“ stellt vier ausgewählte Fachbücher zum Thema Coaching vor, die Einblick in den Ablauf und die Gestaltung von Coachingprozessen geben. Dabei werden verschiedene Techniken – neue wie bewährte Methoden – beschrieben.

CoachGuide-Testleserin Sabrina Neumann beurteilt die neueste “DreamGuidance”-Lektüre hinsichtlich ihres Nutzens für Coachees und Coaches.

Birgitt E. Morrien, Iris Hammelmann: Erfolg mit DreamGuidance. Unbewusste Intelligenz stärken und nutzen, Lüchow., STuttgart 2008, 179 Seiten, 16,95 Euro.

weiterlesen >

Besser als Gold: Lebensfreude gewinnt – Vertrauen fassen, die Mühe loslassen & dem Gelingen zusehen. Coaching-Stories, Teil 26

Wir wachsen an unseren Brüchen. Daran erinnere ich mich beim ersten Gespräch mit dem jungen Agenturleiter Christopher Peterka. Der Neunundzwanzigjährige ist bereits seit zwölf Jahren selbstständig. Und macht seine Sache soweit gut.

Dann hat ihn ein schwerer Unfall mit Kieferbruch aus der bisherigen Bahn geworfen, geistig zumindest. Alte Denkroutinen halten den neuen Fragen nicht mehr stand, die mit dem Sturz erstmals in sein aktives Bewusstsein gelangen.

Er empfindet sich als neue Perspektiven Suchender, der viel mehr von sich verwirklichen möchte, als bloß den Lebensunterhalt erfolgreich zu bestreiten. Dieser Zielvorgabe folge ich im Coaching beratend.

weiterlesen >

dreamtime in real life: Vom erfolgreichen Umgang mit fiesen inneren Kritikern, von schönen Filmplakaten und der eigenen Vision

Wie aus dem Kampf gegen den inneren Nörgler ein Dialog mit dem ausgewogenen Kritiker wird: Die Frankfurter Texterin und Konzeptionerin Ylva Mitters erkannte im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien, dass Machbarkeit als ausschließliches Handlungskriterium ihre Ideenwelt erstickt.

weiterlesen >

Selbst-Recherche: Schweigen für Schreiber – Silence for Success. Coaching-Feedbacks von (Medien-)Profis im Überblick

Selbst-Recherche öffnet unser Bewusstsein für neue Ideen, Konzepte und Strategien. Durch zeitweiliges Schweigen – wie etwa im geführten Tagtraum – schärfen wir unsere Wahrnehmung für neue Möglichkeiten des Handelns.

Die folgenden Berichte zeigen aus der Perspektive meiner Klientinnen und Klienten, wie ich im Coaching methodisch vorgehe, um zu Beratungsbeginn vereinbarte Ziele erfolgreich zu erreichen.

22 von geplanten 33 Feedbacks zu meiner Coachingarbeit mit DreamGuidance sind bereits in Coaching-Blogger als “Fallgeschichten” veröffentlicht.

weiterlesen >

Ich bin mir jetzt ähnlicher denn je. Ein Coaching-Erfahrungsbericht

Wie die Kunsthistorikerin Corina Rütten dreißig Jahre kopfgesteuert lebte und nach einem Unfall nichts mehr so war wie zuvor. Und wie sie, die nicht mehr so recht in ihr Leben passen wollte, sich aufmacht, etwas Neues, Befriedigenderes zu suchen.

Im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien hebt sie ihren ureigenen Schatz: Wünsche und Fähigkeiten, Kompetenzen und Bedürfnisse kommen zum Vorschein und mit jedem Coachingtermin wird sie sich ihrer selbst bewusster. Mit dem Ergebnis: „Ich bin mir jetzt ähnlicher denn je.“

weiterlesen >