Einer freien Autorin und leidenschaftlichen Amateurschauspielerin gelingt es im Coaching bei Birgitt Morrien, eine Strategie dafür zu entwickeln, genussvolles Arbeiten und Geldverdienen in eine gute Balance zu bringen. Coaching mit DreamGuidance bedeutet für die Klientin, sich ihre Stärken bewusst und konkret handhabbar zu machen.
weiterlesen >Schlagwort: Glück
Berater_innen dürfen ihren Klientinnen und Klienten nicht alles glauben, wenn sie wirklich hilfreich wirken wollen. Das jedenfalls scheint das Beispiel eines Managers zu beweisen, den Birgitt Morrien im Coaching weg von falschen Fremderwartungen hin zu sich selbst führt. Eine vollkommen neue Art von Erfolg wird so als Ziel eröffnet.
weiterlesen >Wie die 37-jährige Dramaturgin Elisabeth Singer in einer Orientierungsphase nach einer zukunftsweisenden, tragfähigen Vision sucht. Und wie sie im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien ihren beruflichen Zielen näher kommt und sich ihr bald unverhofft neue Wege eröffnen, um ihr künstlerisches, kreatives Potenzial ganz auszuschöpfen
weiterlesen >Die Geschichte eines Medienmanagers, der einem unbestimmten Wunsch nach Veränderung nachgeht und beschließt, sein Leben vom Kopf auf die Füße zu stellen: Erfolgreich startet der Münchener Chefredakteur Thoben tenHorst* seine Traumkarriere auf vollkommen neuem Boden. Dabei folgt der Bayer beherzt seiner Bestimmung.
weiterlesen >Wer entschieden ist, einmal eine ganz besondere Reise machen zu wollen, mag an Bhutan denken. So ging es in diesem Jahr Birgitt Morrien, die sodann für einige Wochen dieses sagenumwobene Königreich im Himalaja erkundete. Ihr Bericht dazu steht jedoch noch aus. Sie empfiehlt daher die ebenso informativen wie humorvollen Reiseaufzeichnungen der US-Journalistin Lisa Napoli, gerade als Buchneuheit „Radio Shangri-La“ (bei J. Kamphausen) erschienen. Die Leiterin des gleichnamigen bhutanischen Radiosenders wirft einen spirituellen Blick auf ein kleines Land, das mit dem Bruttonationalglück eine großartige Alternative entwickelt hat.
weiterlesen >Wie aus dem Kampf gegen den inneren Nörgler ein Dialog mit dem ausgewogenen Kritiker wird: Die Frankfurter Texterin und Konzeptionerin Ylva Mitters erkannte im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien, dass Machbarkeit als ausschließliches Handlungskriterium ihre Ideenwelt erstickt.
Denn ihr Traum, einen Film zu machen, an ihr abgebrochenes Filmstudium anzuknüpfen, drängt weiter nach Verwirklichung und das Coaching gibt ihr den letzten Kick: Nur wer klare und realistische Vorstellungen hat, wird im Gespräch mit dem inneren Kritiker die richtigen Worte finden.
weiterlesen >Wie die Lehrerin und Körperpsychotherapeutin Johanna Pohlmann in einem zweitägigen Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien das wesentliche innere Bild für ihren weiteren Entwicklungsprozess findet und sich mit hilfreichen, neu gewonnenen Erkenntnissen und Handlungsorientierungen auf die Reise macht.
weiterlesen >Die Geschichte eines Medienmanagers, der einem unbestimmten Wunsch nach Veränderung nachgeht und beschließt, sein Leben vom Kopf auf die Füße zu stellen: Erfolgreich startet der Münchener Chefredakteur Thoben tenHorst* seine Traumkarriere auf vollkommen neuem Boden. Dabei folgt der Bayer beherzt seiner Bestimmung.
weiterlesen >Schon im 16. Jahrhundert ließen sich Coach Morriens Vorfahren Austern aus den Niederlanden herbeikarren. Diese und andere interessante Geschichten über Sitten, Moden und Gebräuche vor 400 Jahren verriet Wilhelm von Morrien, ehemaliger Herr des Falkenhofes zu Rheine, in einem Interview mit Museumsmitarbeiterin Norma Sukup.
weiterlesen >Sollten wir dem Verlust der Aura direkter Begegnungsräume nachtrauern? Oder freuen wir uns auf Hyperkulturelles Hiersein, das Überall sein kann. Als Coach mag Birgitt Morrien auf die Möglichkeiten leibhaftiger Begegnung keinesfalls verzichten. Zugleich erkundet sie mit Interesse die Dynamiken virtueller Communitys.
weiterlesen >