Für Gertrude Stein, die berühmte amerikanische Schriftstellerin, war die Frage selbst die Antwort, sofern es keine Antwort gab. Für Rainer Maria Rilke gilt das Credo der getrosten Gelassenheit, die sich den Zyklen der Schöpfung anvertraut. Vor einem solchen Hintergrund lässt sich vieles wagen, auch Neues, das noch keine Erfolgsgarantie hat. Ein Abenteuer, das auf die Erfahrung der eigenen Wirksamkeit angelegt ist. Unbedingt.
weiterlesen >Schlagwort: liebe
Was ein internationaler Klassiker des Filmschaffens auf dem diesjährigen Medienforum NRW womöglich zum Besten geben würde, wenn es denn ginge: Birgitt Morrien, Mentorin für Medienkarrieren, läßt hier heute Charlie Chaplin mit einer beinahe lyrischen Ermutigung zu authentischer Schaffensfreude zu Wort kommen. Mit Chaplin hat die Kölner Buchautorin einen wichtigen Fürsprecher gefunden, was das Vertrauen in die eigene berufliche Bestimmung angeht und den Mut, dieser zu folgen.
weiterlesen >Wenn Sie glauben, ein Bild ist ein Bild, dann haben Sie sich gründlich getäuscht. Senior Business Coach DBVC Birgitt Morrien läßt sich seit Jahren regelmäßig professionell ablichten. Damit die Shots jedoch in jeder Hinsicht überzeugend wirken, muss Ruth Spiller nochmal “ran”:
Was die Fotografie selbst nicht “kann”, das kann die Bildkonzeptionerin: Im versierten Spiel etwa mit Licht und Schatten holt sie das Beste raus. Sie unterstreicht das Außergewöhnliche, das Typische, das Besondere. In diesem Sinne optimiert sie die fotografische Vorlage. Das ist ihr Handwerk, ihre Kunst. In einem aktuellen Filmbeitrag erklärt Ruth Spiller (ab der 7. Minute des Beitrages) ihr Schaffen.
weiterlesen >Seit einigen Jahren veröffentlicht Coaching-Blogger fortlaufend umfassende Feedbacks von Coachees, inzwischen 36 an der Zahl, die über das Karriere-Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien berichten. In ihrem neuen Buch, das im Herbst 2012 im Kösel Verlag erscheinen wird, berücksichtigt Morrien diese Berichte in Auszügen. Sämtliche Beiträge sind online bereits jetzt verfügbar. Mit ausgewählten Coachee-Fotoportraits.
weiterlesen >Die Fußball-WM der Frauen bietet aktuell Vielen mit jedem neuen Spiel eine willkommene Pause, um vom Alltag abzuschalten. Abseits aller Ballkünste weiß jedoch der chinesische Weisheitslehrer Dschuang Dsi, wie sich Ruhe zu jeder Zeit herstellen läßt. Eine einfache Anleitung für alle, die ihre Stillezeiten selbst bestimmen wollen.
weiterlesen >Die Geschichte einer traumhaften Karriereberatung aus der Feder eines Hospitanten, der Senior Coach Birgitt E. Morrien bei der Beratungsarbeit zuschauen durfte. Der Text wurde verfasst für den jährlichen Controlling-Bericht des RKW NordWest, Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft.
weiterlesen >Wie die Kölner Beraterin und Trainerin Julia C. Suck im Coaching mit DreamGuidance lernte, den auf ein Ziel gerichteten Blick zu weiten auf die vielfältigen Möglichkeiten eigener Entwicklung. Und wie sie Vertrauen darin fasste, ihre Visionen ernst zu nehmen und sie als Leitfaden für ihre weitere berufliche Orientierung zu nutzen. Mehr Offenheit, Gelassenheit und Zuversicht sind das Ergebnis dieses Prozesses.
weiterlesen >Anläßlich des Rücktritts von Bischöfin Käßmann berichtet die erste katholische Bischöfin im Coaching-Blogger exklusiv über ihren Weg ins hohe Amt. Das erst in 2026 auszustrahlende Interview mit Katharina Steinberg handelt von den klassischen Verkrustungen einer alten Kirche und den besonderen Karriere-Konditionen des weiblichen Klerus der Zukunft.
Steinberg, Bischöfin an der Kathedrale zu Köln, über ihr Leben und ihre besondere berufliche Laufbahn. Ein Rückblick aus der kommenden Dekade:
weiterlesen >Einige Bücher haben mich in besonderer Weise geprägt. Als Ferienlektüre sind diese jedoch kaum zu empfehlen. Eher als Inspiration für Anspruchsvolle, interessiert an alten und neuen Offenbarungen.
weiterlesen >