“Karrieren profitieren von professionellem Support und brauchen strategische Netzwerke. Das gilt auch für Coaches. Jedes erfolgreiche Solo gelingt leichter dank tragender professioneller Vernetzung”, meint Senior Coach DBVC und Buchautorin Birgitt E. Morrien aktuell im Coaching-Blogger. Dort verrät die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin, wer ihre aktuellen und zukünftigen Unternehmungen im eigenen Beratungsbusiness im Hintergrund unterstützt.
weiterlesen >Schlagwort: Lösungen
“Selbstständig – Abschied vom Mythos” heißt eine Broschüre, die “Aus dem wahren Leben von Freien und Selbstständigen” berichtet. 30 Fallgeschichten aus dem freiberuflichen Alltag sind darin versammelt und geben Aufschluß darüber, was es bedeutet als JournalistIin materiell zu (über-)leben. Statt Wehklagen finden sich in der Publikation eindrucksvolle Schilderungen von den Herausforderungen eines unverändert begehrten Berufsstandes in digitalen Zeiten.
weiterlesen >Wie eine engagierte Leitungskraft dank DreamGuidance traumhaft gelöst ihre wirkliche Aufgabe hinter zu vielen Ansprüchen fand. Als roten Faden, der sie nun sicher durch ein vollkommen verändertes Leben führt, privat wie beruflich zufrieden.
weiterlesen >Wie Birgitt Morrien beinah vergessene Familienlegenden wieder lebendig wurden und als Inspiration wirksam. Aktueller Anlass: Ein Kriminaldirektor a. D. erkundigte sich jüngst bei ihr nach einem ihrer Vorfahren, der dem Dreikönigenschrein im Kölner Dom 1666 einen wertvollen Diamanten gestiftet hatte.
weiterlesen >Wer den Medien-Markt mit zukunftsweisenden Angeboten erobern will, muss zunächst den Blick schärfen für das Neue, das immer anders ist als erwartet. Wer das Neue als Möglichkeit beim Schopfe greifen will, braucht den Mut und die Beherztheit eines Pioniers. Darauf zielt das Coaching mit DreamGuidance von Birgitt E. Morrien.
weiterlesen >Motivation erschöpft, die Arbeit nur noch verhasst – Die kaufmännische Leiterin eines Fernsehsenders hatte es satt, sich länger mit sinnlosen Rentabilitätsplanungen zu beschäftigen, doch eine Alternative schien nicht in Sicht. Hier berichtet Stefanie Hennigfeld aus Erftstadt, wie durch das Coaching mit DreamGuidance langsam Licht ins Dunkel kam und sie klare Sicht auf ihre Ziele erlangte.
weiterlesen >Wie das rastlose Treiben vielseitiger Brummer oft erst durch Coaching mit DreamGuidance seinen Sinn findet, durfte Birgitt E. Morrien im Interview mit einem österreichischen Wirtschaftsmagazin ausführen. Und sie ist froh, mit der Bienen-Metapher noch leichter als bisher veranschaulichen zu können, wie sie mit ihrer ganzheitlichen Methode insbesondere in umbrüchigen Zeiten neue Zielkraft freisetzt.
weiterlesen >Burn-out trotz guter beruflicher Situation. Die Kölner Referentin Beate Kubny-Lüke besetzt die Position im öffentlichen Dienst, die sie sich gewünscht hat. Doch Routine frisst an ihr, wie auch die Belastung als alleinerziehende Mutter zweiter pubertierender Söhne. Im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien kommt sie ihren Bedürfnissen nach Begeisterung, Selbstverwirklichung und Kreativität wieder auf die Spur. Dort erarbeitet sie für sich neue Handlungsgrundsätze, die sie mit Erfolg konsequent in ihre berufliche und persönliche Lebenspraxis umsetzt.
weiterlesen >Ausgepowert, aber den Blick in der Krise zielstrebig auf Selbstständigkeit ausgerichtet. Die heutige Pressereferentin Iris Möker visualisiert im Coaching, was ihr als das nächstliegende Ziel erscheint. Ihre tiefsten Wünsche aber erfüllen sich anders und unerwartet. Zwei Jahre nach dem Coaching zieht sie eine positive Bilanz.
Mökers Text zeigt beispielhaft, wie DreamGuidance in vier Schritten den Weg zu neuen Perspektiven eröffnet:
1. Aus Wünschen Ziele machen.
2. Die nächsten Schritte bestimmen.
3. Unverhoffte Lösungen begünstigen.
4. Überraschende Möglichkeiten sorgfältig prüfen und ggf. beherzt nutzen.