„Die Welt hat sich ganz nach uns zu richten“, konstatiert Byung-Chul Han, der populäre koreanisch-deutsche Philosoph, im Interview. Demnach verlieren wir im digitalisierten Zeitalter den Bezug zu Menschen und Dingen. Aber wir gewinnen auch, meint Coach Morrien, auf kritische Art dankbar. Zugleich erweist sich ihrer Ansicht nach das Primat der Ratio / von dem Nachtwissen abgespalten / als gefährlicher Wahn, der diese unsere Welt im Begriff ist endgültig zu zerstören.
weiterlesen >Schlagwort: neue
In dieser Vorstellung stimmt einfach alles: Nachdem George Clooney (59) erfuhr, dass Jennifer Lawrence (29) großzügig für die Ei-Inszenierung auf der Kölner Domplatte gespendet hat, spendete er selbst noch großzügiger. Diese Reihenfolge ist zwar das totale Klischee, freut Birgitt Morrien aber dennoch, die mit ihrer Konzeptiee einer ovulativen Inspiration ein kathedrales Zeichen setzt anlässlich der Erinnerung an die Silvesternacht 2015/16.
weiterlesen >Wenn sich langjährige Beratungserfahrung, Branchenkenntnis, kreatives Kapital und ein innovativer Geist in einer Person bündeln, bedeutet das Inspiration pur: Birgitt Morrien erklärt anlässlich von #DMEXCO und #Zukunft #Personal, was das Business in Zeiten turbulenten Wandels wirklich erfolgreich macht. Und demonstriert in einem WDR-Feature, wie Geistesblitze durch Coaching mit DreamGuidance gelingen. Auch für wegweisende Zukunftsvisionen.
weiterlesen >Mit Rebel Writing eröffnet Senior Coach Morrien ein völlig neues Verständnis von Business Development, das (zunächst) den rein ökonomischen Ansatz außer Acht lässt, vielmehr den ästhetischen Raum öffnet und Mehrwert schafft durch Kunst. Immer gut für eine Überraschung.
weiterlesen >Nach DreamGuidance, Traumhaft gelöst und Erfolg mit DreamGuidance ist dies das neueste Buch, in dem Birgitt Morrien die Weiterentwicklung ihrer Methode einschließlich einer wissenschaftlichen Auswertung und einer Anleitung zum Selbstcoaching vorstellt. Seit rund zwanzig Jahren arbeitet Morrien als Coach mit Kundinnen und Kunden, die in einer beruflichen Krise auf der Suche nach Neuorientierung sind.
weiterlesen >Wie eine Studentin aus Weißrussland im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien ihre nervenaufreibende Ambivalenz überwindet. Ganz logisch, einfach und spielerisch klettert sie – wie auf einer Leiter – zur richtigen Wahl. Diese führt sie später zurück nach Minsk, wo sie seither im Qualitätsmanagement für ein deutsches Unternehmen arbeitet.
weiterlesen >Der Werbemarkt 2012: Gedruckte Medien verlieren, elektronische bzw. digitale Medien gewinnen. Dieser im deutschen Werbemarkt langfristig zu beobachtende Trend manifestierte sich auch in der Umsatzentwicklung des Jahres 2012. COP-Coaching initiiert neue Reihe “Impulse für mentale Mobilität im Medienbusiness”, um den digitalen Innovationsgeist mit DreamGuidance von Birgitt Morrien kreativ zu inspirieren.
weiterlesen >Wunderbar lässig berichtet der Kölner Journalist Christian Steigels über seine Erfahrung im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien. Seine Kurzreportage fällt ebenso amüsant wie informativ aus und ist der einzige redaktionelle Beitrag der diesjährigen Ausgabe der „weiterbildung“, Kurskompass für Köln.
weiterlesen >Während der Vorbereitungen für einen Vortrag zur “Glaubwürdigkeit in gläsernen Zeiten”, der Personalmanager/innen und Coaches die Relevanz der Neuen Medien für ihre Arbeit näherbringen soll, “stolpert” Birgitt Morrien immer wieder über Avantgardistinnen der virtuellen Welt. Frauen, die oft mit wenig Kapital und viel Kreativität neue Konzepte entwickelt und erfolgreich realisiert haben, die die Zukunft der Medien auch weiterhin maßgeblich verändern werden. Hier eine kleine Auswahl:
weiterlesen >Wie sich aus lähmender Unzufriedenheit tiefe Arbeitslust entwickelt. In einer beruflichen Krise erfährt die promovierte Autorin Silke Grigo im Coaching die Kraft ihrer Lebensträume und lässt einen früher gehegten Berufstraum Wirklichkeit werden. Ihren Neuanfang erlebt die Kölnerin zugleich als inneres Ankommen und fühlt sich dabei ganz lebendig, bereit für eine neue Karriere.
weiterlesen >