Auf spezielle Zielgruppen ausgerichtete Web-TV-Angebote wie Pionier-Coaching.tv schlagen klassische Fernseh-Wettbewerber. Diese Vision ist inzwischen zumindest denkbar. Denn moderne Computertechnik macht den TV-Bildschirm zur Entertainment-Plattform: Zusätzlich zu den TV-Programmen können auch Online-Inhalte abgebildet werden. Neue Medien-Modelle, wirtschaftlich tragfähig, werden zurzeit händeringend gesucht!
weiterlesen >Schlagwort: sicher
Komplexe Fragen einfach gelöst – Coaching für Vielseitige. Der Traum von der ganz einfachen Art, Dinge erfolgreich zu verändern.
weiterlesen >Eine Übersicht interessanter Beiträge, die in den zurückliegenden Monaten zu den Entwicklungen im Journalismus und im Mediengeschäft erschienen sind. Oder auch nicht.
weiterlesen >Der kurze Brief einer Kölner Kaffeerösterei-Betreiberin und einer Senior Beraterin an die jüngst zurückgetretene Bischöfin Margot Käßmann.
weiterlesen >Den Preis des Ruhms kennt Senior Coach Birgitt E. Morrien aus ihrer Arbeit mit Prominenten. Und aus der Dichtung.
weiterlesen >Wo das Paradies liegt, das Blake in seinem “Garden of Love” wehmütig beschwört, wissen wir nicht. Wohl aber, was diesem baulich folgte, wo auch immer: Kapelle, Kirche, Kathedrale.
weiterlesen >„Coaching-Blogger“ veröffentlicht 30 Fallgeschichten ehemaliger Klientinnen und Klienten, die ihre Erlebnisse im Karriere-Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt E. Morrien schildern.
Das virtuelle Logbuch der Kölner Inspiratorin & Autorin zählt zu den 100 Top Business Blogs in Deutschland, der Schweiz und Österreich. (Erhebung von Econcon, 2009. Das Ranking präsentiert die meistgelesenen und damit wichtigsten deutschsprachigen Corporate Blogs.)
weiterlesen >Das Magazin der Lokalpresse titelte jüngst „Das Patriarchat lebt“. Ein Dauerbrenner, der selten Schlagzeile macht, weil es auch ohne geht. Ob auf Taufen oder in überregionalen Zeitungen. Zwei kleine Beispiele, bestimmt (k)ein Zufall.
weiterlesen >Das radikale Ende der naiven Globalisierungs-Attitüde* zu Gunsten der Besinnung auf einen Neubeginn. Das ist das Thema des französichen Kulturtheoretikers Nicolas Bourriaud in seinem Bändchen “Radikant”.
weiterlesen >Was es braucht, um glücklich zu sein.
weiterlesen >