Neueste Forschungsergebnisse zeigen: Das Internet und die digitalen Angebote werden auch von den älteren Gruppen verstärkt angenommen. Nimmt die Zahl inhaltlich interessanter Angebote für 50+ zukünftig stärker zu, wächst damit auch die Konkurrenz zu linearen Radio- und Fernsehprogrammen.
weiterlesen >Schlagwort: Transformation
Wie die norddeutsche Autorin Iris Ottinger im Coaching mit DreamGuidance entdeckte, dass sie nur dann zur Höchstform auflaufen und wirklich erfolgreich sein kann, wenn etwas ihre ganze Leidenschaft weckt. Und wie es ihr gelang, soziales Engagement strategisch klug mit persönlicher Karriere zu verbinden.
weiterlesen >FAZ-Buchautor Norbert Bruhdoel ist stolz, dass seine ehemalige Studentin Birgitt Morrien ihre Nische an der Schnittstelle von Coaching und Medienwirtschaft gefunden hat. Während viele Coaches versprechen, die Ressource Mensch zu unterstützen, hat Morrien bewiesen, dass sie es wirklich kann.
weiterlesen >Mit der Idee der Universalmaschine sah Ada Lovelace den Computer voraus. Wer außer ihr waren die Vordenker der digitalen Revolution? Welche Erfindungen ermöglichten diese Revolution? Und wie spielten diese zusammen, um den heutigen Stand der Digitalisierung zu erreichen? Walter Isaacson, Leiter des Aspen Institutes, gibt Antworten.
weiterlesen >Wer überraschend wirksame Lösungen für besondere (berufliche) Herausforderungen sucht, lässt sich dazu am 25.3. auf WDR5 in „Neugier genügt“ (short cut 3:30) inspirieren. U.a. kommt in dem Feature auch Buchautorin und Senior Coach Birgitt Morrien zu Wort, um ihre hochinteressante Coaching-Methode DreamGuidance vorzustellen.
weiterlesen >Im Jahr 2017 wurden in Deutschland knapp 1,7 Mrd Euro in Onlinewerbung investiert. Werbungtreibende setzen mit steigender Tendenz auch auf die sozialen Medien. Besonders wirksam sind u.a. Pre- Rolls, das heißt Werbespots, die vor Onlinevideos geschaltet sind.
weiterlesen >Sinnstiftende #Karriere: Einer Physikerin, die auch als Yogalehrerin agiert, erklären, warum ihre berufliche Identitätskrise auf dem Weg zum Personal Coach ebenso zielführend wie zeitgemäß ist. Der Audio-Mitschnitt aus dem Coaching zeigt, welche Zusammenhänge Coach Birgitt Morrien sieht.
weiterlesen >Bessere Selbstorganisation war das Hauptziel einer PR-Texterin und Text-Beraterin, als sie sich auf die Suche nach einem Coaching machte. Mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien entschied sie sich jedoch für eine ganzheitliche Methode.
weiterlesen >Im Rückblick erkennen wir manchmal, dass uns ein Irrweg überraschenderweise genau ans Ziel geführt hat. Der Fehler war notwendig, um die Überraschung zu ermöglichen. Insofern plädiert Birgitt Morrien in ihrem im managerSeminare-Magazin veröffentlichten Essay dafür, die Angst vorm Fehlermachen aufzugeben. Und das lange vor der digitalen Revolution.
weiterlesen >Sich selbst und andere Menschen souverän zu führen, erfordert ein hohes Maß an Klarheit und Entscheidungssicherheit. Jedoch stellen die vielfach komplexen Zusammenhänge, in denen wir uns beruflich und privat bewegen, zunehmend eine große Herausforderung dar. Der Benediktushof, ein Kloster auf Zeit, bietet mit diesem Coaching-Seminar eine ganzheitliche Art der Unterstützung an, die stärkend wirkt.
weiterlesen >