Der Journalist Dr. Thomas Gesterkamp zeigte sich in der Süddeutschen Zeitung schon vor einigen Jahren überzeugt von Coaching mit DreamGuidance. Für die Methode spricht, so Gesterkamp in seinem Artikel, dass hier keine platten Ratschläge gegeben werden. Zudem nimmt sich Morrien die nötige Zeit. Umorientierung und die Entwicklung neuer Perspektiven gelingen nicht im Crashkurs.
weiterlesen >Schlagwort: Wandel
Motivation erschöpft, die Arbeit nur noch verhasst – Die kaufmännische Leiterin eines Fernsehsenders hatte es satt, sich länger mit sinnlosen Rentabilitätsplanungen zu beschäftigen, doch eine Alternative schien nicht in Sicht. Hier berichtet Stefanie Hennigfeld aus Erfstadt, wie durch das Coaching mit DreamGuidance langsam Licht ins Dunkel kam und sie klare Sicht auf ihre Ziele erlangte.
weiterlesen >Kaumanöver Karriere: Vor einigen Jahren aß Birgitt Morrien auf einem Wirtschaftskongress zu Mittag mit der damaligen Chefredakteurin der Handelsblattredaktion “Karriere”. Die beiden sprachen über dies und das und darüber, wie Morrien zur Lösungsentwicklung in der Management-Beratung über die Ratio hinaus gezielt auch Traumwissen nutzt. Die Chefredakteurin war sofort von Morriens DreamGuidance-Methode begeistert und schickte ihr später einen interessierten Redakteur in die Praxis, der mit ihr zu diesem Thema arbeiten und darüber schreiben wollte.
„Traumdeutung als Coaching-Methode. Erfolg im Schlaf“, ein Bericht von Christoph Stehr über seine Erfahrung mit DreamGuidance und dessen Einschätzung. Noch immer lesenswert, wie Morrien findet, und somit sein Geld wert, das ihr die Verlagsabteilung Content Sales beim Handelsblatt nun für dessen Nutzung im Rahmen der Coaching-Feedbackreihe in Rechnung stellt. Diese Reihe erscheint übrigens demnnächst auch als Buch.
weiterlesen >Wie sich aus lähmender Unzufriedenheit tiefe Arbeitslust entwickelt. In einer beruflichen Krise erfährt die promovierte Autorin Silke Grigo im Coaching die Kraft ihrer Lebensträume und lässt einen früher gehegten Berufstraum Wirklichkeit werden. Ihren Neuanfang erlebt die Kölnerin zugleich als inneres Ankommen und fühlt sich dabei ganz lebendig, bereit für eine neue Karriere. Fünf Jahre nach der Zusammenarbeit mit Birgitt Morrien im Coaching mit DreamGuidance veröffentlicht Silke Grigo ihren ersten Roman.
weiterlesen >Wie ein freier Journalist beim Coach auf der Couch ohne ernsthafte Absichten in seine Zukunft schaut und dabei ganz Unerwartetes entdeckt. Im erweiterten Bewusstseinszustand mit DreamGuidance lernt SPIEGEL-ONLINE-Autor Kai Oppel seinen noch nicht geborenen Sohn und sich selbst als Chef von zehn Mitarbeitern kennen, um am Ende des Coachings seiner neuen Devise zu vertrauen: Lass dir Zeit.
(In veränderter Form zuerst erschienen bei SPIEGEL ONLINE, April 2007)
weiterlesen >Wie eine PR-Beraterin vor den Trümmern ihrer beruflichen Existenz zu stehen meint und mit DreamGuidance den Glauben an sich selbst wiederfindet. Die Düsseldorferin Beate Werthschulte war lange Jahre in einer PR-Agentur tätig, bevor sie eher wider Willen in die Selbstständigkeit ging.
Hier berichtet sie, wie sie im Coaching eine ganz ungewohnte Offenheit an sich selbst erlebt. Und wie es ihr dort gelang, jene Energie und Zuversicht zu mobilisieren, erforderlich, um sich erfolgreich durch die wilden Gewässer einer beruflichen Neuorientierung in ruhigere Fahrwasser existenzieller Sicherheit zu manövrieren.
weiterlesen >Um sich vorzuwagen auf neues Terrain, braucht es eine starke Persönlichkeit, bereit, Gleichgültigkeit und Gelächter in Kauf zu nehmen. Der Weg zur Akzeptanz – und mehr noch zum Applaus – ist oft weit und führt meistens erst mal durch die Wüste.
Oder: Wie drei Promis Pate stehen für eine Weg, der lehrt, Profil & Portfolio aus den eigenen Potenzialen heraus zu entwickeln, dem perfekten Nährboden für passgenaue Perspektiven. –
Sommerliche Hinweise:
1. Während ich bis Mitte August im fernen Tuwa meinen Horizont erweitere, geografisch wie geistig, erscheinen hier mir besonders liebe bzw. wichtige Texte aus zwei Jahren Online-Schreibarbeit.
2. Im Oktober erscheint mein neues Buch: “Traumhaft gelöst. Coaching mit DreamGuidance”. Inhalt: Coaching-Prosa für Karrierewillige. Verlag: COP-Edition. Umfang: rund 300 Seiten. Preis: 17 Euro. ISBN: 978-3-8334-80911
weiterlesen >Wie ganzheitliches Coaching wirken kann, zeigt eine Journalistin poetisch, indem sie ihre Erfahrung damit als Bild begreift, dessen Bedeutung sie der Allgemeinheit besser zugänglich machen möchte. Dabei verrät sie sich selbst mit keinem Wort und sagt doch alles.
Wer sich auf diese Kunst versteht, ist als Texterin ebenso vielseitig wie begehrt und daher oft ausgebucht. Für ihr Coaching-Feedback hat sich Ursula Härtling dennoch etwas Zeit genommen.
Dieser Beitrag ist der sechste in einer Feedback-Reihe zu Erfahrungen im Coaching mit DreamGuidance. Zu Wort kommen insbesondere Kommunikations- und Medienprofis, die meine ganzheitliche Beratung für sich selbst bzw. ihre Mitarbeiter/-innen im Laufe der letzten zehn Jahre in Anspruch genommen haben.
Die vollständige Sammlung der Feedbacks erscheint im kommenden Jahr als Buch unter dem Titel „Beherzt handeln: Erfolgreich nach dem Bienenprinzip“ (Arbeitstitel).
weiterlesen >Warum die Medienbranche schon seit Jahren die kreative Kraft der Träume nutzt, weiß Sandra Przybylski, Personalmanagerin der weltweit zweitgrößten Fernsehproduktions- und -entwicklungsfirma Endemol. Sie berichtet über Erfolge durch Coaching mit DreamGuidance in ihrem Unternehmen. Dieser Beitrag ist der vierte in einer Feedback-Reihe zu Erfahrungen im Coaching mit DreamGuidance. Zu Wort kommen insbesondere Kommunikations- und Medienprofis, die meine ganzheitliche Beratung für sich selbst bzw. ihre Mitarbeiter/-innen im Laufe der letzten zehn Jahre in Anspruch genommen haben. Die vollständige Sammlung der Feedbacks erscheint im kommenden Jahr als Buch voraussichtlich unter dem Titel „Beherzt handeln: Erfolgreich nach dem Bienenprinzip“.
weiterlesen >Wie die norddeutsche Autorin Iris Hammelmann im Coaching mit DreamGuidance entdeckte, dass sie nur dann zur Höchstform auflaufen und wirklich erfolgreich sein kann, wenn etwas ihre ganze Leidenschaft weckt.
Von den Gesetzmäßigkeiten praktischer Lebenskunst, die sich ihr dort eröffneten, nachdem die berufliche Marschroute grundlegend geklärt war. Und vom Gelingen, das dann folgte, soziales Engagement strategisch klug mit persönlicher Karriere zu verbinden.
Mit dem Beitrag von Iris Hammelmann beginnt eine Feedback-Reihe zu Erfahrungen im Coaching mit DreamGuidance. Zu Wort kommen insbesondere Kommunikations- und Medienprofis, die meine ganzheitliche Beratung im Laufe der letzten zehn Jahre in Anspruch genommen haben.
Die vollständige Sammlung der Feedbacks erscheint im kommenden Jahr als Buch in der COP-Edition unter dem Titel „Beherzt handeln: Erfolgreich nach dem Bienenprinzip“ (Arbeitstitel).
Gemeinsam mit Iris Hammelmann arbeite ich zurzeit an einer Anleitung zum Selbstcoaching mit DreamGuidance, die Anfang 2008 unter dem Titel „DreamCoaching“ (Arbeitstitel) als Buch im Lüchow Verlag erscheinen wird.
weiterlesen >