Berufliche Visionen verwirklichen – Coaching mit DreamGuidance / Buchneuerscheinung
Köln/München (ots) – Eine verblüffende Methode hilft, verborgene Fähigkeiten besser zu nutzen.
Weiterlesen: BörseGo.de
weiterlesen >Berufliche Visionen verwirklichen – Coaching mit DreamGuidance / Buchneuerscheinung
Köln/München (ots) – Eine verblüffende Methode hilft, verborgene Fähigkeiten besser zu nutzen.
Weiterlesen: BörseGo.de
weiterlesen >Meinungsführerinnen und Meinungsführer spielen eine innovative Rolle bei der Nutzung des Web 2.0 und als treibende Kraft bei dessen Verbreitung, so das Fazit einer internetrepräsentativen Befragung, jüngst veröffentlicht in den Media Perspektiven.
weiterlesen >Seit einigen Jahren veröffentlicht Coaching-Blogger Beiträge von Klientinnen und Klienten, die über ihre Erfahrungen im Karriere-Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien berichten. Die inzwischen 34 Fallgeschichten aus erster Hand werden im kommenden Jahr im Kösel-Verlag erscheinen. Hier die Liste der Autorinnen und Autoren mit ihren Coaching-Storys, die sämtlich im Coaching-Blogger unter der Rubrik "Themen" online first publiziert sind. Mit ausgewählten Coachee-Fotoportraits.
weiterlesen >„Ich weiß oft selbst nicht, was ich tue, aber es führt mich und meine Klienten immer zum Ziel“, bekennt Senior Coach (DBVC, DPRG …) Birgitt Morrien. „Im Grunde meines Herzens bin ich ein folgsamer Mensch. Ich folge jedem Impuls, der sich als hilfreich erweist, das Beste in meinen Klienten zu stärken.“
weiterlesen >Die Erfahrung des Scheiterns macht mutig und kann dabei helfen, neue Herausforderungen leichter anzunehmen. Dazu gehört auch das Loslassen alter Gewohnheiten, meint die US-diplomierte Komunikationswissenschaftlerin und Senior Coach DBVC Birgitt E. Morrien.
weiterlesen >“Der Traum aller ist es, sich vom Wind tragen zu lassen, der uns um die Ohren weht”, meint Birgitt Morrien, Kölner Kommunikationscoach und Buchautorin. “Globale Umbrüche und ein rasanter Medienwandel profitieren von professioneller Begleitung, wenn wir die Flügel erfolgreich ausstrecken wollen.”
weiterlesen >“Karrieren profitieren von professionellem Support und brauchen strategische Netzwerke. Das gilt auch für Coaches. Jedes erfolgreiche Solo gelingt leichter dank tragender professioneller Vernetzung”, meint Senior Coach DBVC und Buchautorin Birgitt E. Morrien aktuell im Coaching-Blogger. Dort verrät die US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin, wer ihre aktuellen und zukünftigen Unternehmungen im eigenen Beratungsbusiness im Hintergrund unterstützt.
weiterlesen >Die Chance, einen biografischen Bruch als Startrampe für ganz neue Möglichkeiten zu nutzen, ist jüngst der Amerikanerin Melody Gardot geglückt. Mit 19 hatte die Studentin einen schweren Unfall, zu dessen langwierigem Heilprozess auch eine Musiktherapie gehörte. So kam Melody zum Jazz – und zählt nun (mit 25) zu den Besten im Musikbusiness, meint zumindest der SPIEGEL.
weiterlesen >Köln ist da nicht einzigartig: Passend zur Fußball-WM plakatieren diverse Reise- und Hotelvermittlungsportale* offensiv kaum bekleidete Frauenleiber, etwa gleich neben der S-Bahn oder dem Supermarkt.
Die inszenierte, allgegenwärtige Verfügbarkeit fast nackter weiblicher Körper wirkt offenbar verkaufsfördernd. Auf wen? Ein Vater empört sich. Seiner Töchter wegen. Und um seiner selbst willen.
weiterlesen >In einem Positionspapier zum Verhältnis von PR und Journalismus fordert das Netzwerk Recherche dazu auf, den PR-Einfluss auf den Journalismus zurückzudrängen: Guter Journalismus braucht nicht nur Coaching in Sachen Ethik. Vor allem sind politische Maßnahmen erforderlich, die (freien) Journalisten ein solides Auskommen sichern – auch ohne PR.
weiterlesen >